Philipp

Schulz-Klingauf

Einfachheit – die Kunst, die Menge an nicht erledigter Arbeit zu maximieren – ist wesentlich.

Mit meiner Leidenschaft für die visuelle Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine liegt der Fokus meiner mehr als 10-jährigen Erfahrung als Webentwickler auf komplexen Enterprise-Frontends. Nirgendwo sonst in dieser Branche ist das Feedback so direkt und die Arbeit so eindrucksvoll sichtbar.

Die Entwicklung umfangreicher Anwendungen entlang des gesamten Stacks denke ich als frontend-gesteuert: vom Benutzerbedürfnis über das Design, die API-Definition bis hin zur Datenbankstruktur – ganz im Sinne des höchsten agilen Prinzips "Den Kunden zufriedenstellen."

~ Manifest für Agile Softwareentwicklung

Einfachheit – die Kunst, die Menge an nicht erledigter Arbeit zu maximieren – ist wesentlich.

Berufliche Erfahrung

Einblicke in den beruflichen Werdegang

Freiberuflicher Fullstack-Entwickler und IT-Berater

(2024 - heute)

Freiberuflicher Frontend-Entwickler

(2022 - 2024)

Lead Frontend-Entwickler und Lead UX/UI-Designer

(2020 - 2022)

Frontend-Entwickler

(2015 - 2020)

Freiberuflicher Webdesigner

(2013 - 2015)